
Ist es seltsam für Sie, ein Interview über Schönheit zu führen?
Ingo Wilts: Nein, weil Schönheit wichtig ist. Jeder will schön sein und jünger aussehen. Dazu wollen wir einen Beitrag liefern. Siewürden unsere Show-Models auf der Straße nicht erkennen. Aber wenn ich diesen Jungen, der Ihnen in Sweatshirt und Jeansbegegnet, in unseren Anzug stecke und ihm die Haare zurückkämme, dann sagen Sie: Oh, das ist aber ein schöner Mann!
Warum ist ein Mann im gut geschnittenen Anzug attraktiv?
Macht es ihn wirklich attraktiver, oder gibt es ihm nur ein anderes Gefühl? Ich bin ein großer Anzugträger, und in einem Anzug steht man schon ganz anders. Es sieht natürlich auch selbstsicherer aus. Wenn man im Anzug in den Flieger steigt, kommen einem die Menschen ganz andersentgegen. Es ist mehr die Ausstrahlung, eine Aura. Und heute gibt es so viele Möglichkeiten, den Anzug noch komfortabler zumachen.
Geht dabei nicht die Konstruktion verloren, die dem Träger eine ideale Form gibt?
Unsere Modellmacher probieren die Teile bis auf Millimeter aus, selbst den leichtesten Stretch-Anzug, der kein Schulterpolster mehr hat. Trotzdem muss alles perfekt sitzen. Ich gucke immer auf die Schulter und aufs Revers. Das muss eine Boss-Sprache haben. Es geht um Konsistenz. Schauen Sie sich einen 911erPorsche von 1978 und den von heute an: Das ist immer noch ein Porsche. Genau so muss unser Anzug immer ein Boss-Anzugsein.
Ist Schönheit für Männer so relevant wie für Frauen?
Ja! Sie hat auch etwas mit einer neuen Freiheit zu tun. Heute gibt es viel mehr Möglichkeiten zu sehen, wie sich zum Beispiel jemand in New York anzieht.