Aktuell steht im Hause Breuninger alles unter dem Motto: „all is colour“. Was bedeutet Farbe für Sie?
Martina Haberbosch: Farbe bedeutet für mich Leben und zwar mit all seinen Facetten. Es ist gewissermaßen ein Synonym für Vielfalt und hat mit Emotionen, Stimmungen und Lebenssituationen zu tun. Auch in allen Religionen und Kulturen spielt Farbe seit jeher eine wesentliche Rolle. Riten und Gebräuche werden z. B. von bestimmten Farben begleitet und haben in den verschiedenen Gesellschaften unterschiedliche Bedeutungen. Buddhisten trauern in Weiß, in abendländischen Kulturkreisen wird meist in Schwarz getrauert. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Welche Farbe hat eine besondere Wirkung auf Sie? Und warum?
Neben meiner eigentlichen Lieblingsfarbe Schwarz ist derzeit Pink mein absoluter Fashionliebling. Woran das liegt? Pink bringt eine gewisse Frische ins Outfit und zaubert meinen Kollegen ein „Lächeln ins Gesicht“.
Aus welchen Gründen ändert sich unser Geschmack in Bezug auf Farbe mit der Zeit?
Wie viele Dinge ist auch das Thema Farbe einem gewissen Zeitgeist unterworfen und so ändern sich in Bezug auf Farbe die modischen Präferenzen entsprechend. Die neunziger Jahre waren z. B. stark minimalistisch geprägt. Man denke an Jil Sander, die in ihren Kollektionen oft Schwarz mit Marine und Weiß kombinierte. Mit der Jahrtausendwende wurde Weiß als Farbe der Zukunft gehypt. Apropos Weiß: In der Autoindustrie setzt sich die Tendenz zu Weiß ungebrochen fort. Im vergangenen Jahr waren 29 Prozent aller Autos, d. h. jedes dritte Auto in Europa weiß, im Jahr 2003 waren es erst drei Prozent.
Im Living-Bereich haben wir derzeit einen starken Naturtrend. Kein Wunder also, dass Materialien wie Rattan, Korb, Raffia, Keramik und Steingut ein Comeback feiern und Sukkulenten unter den Indoor-Pflanzen ein Revival erleben. Letztendlich sind es die Strömungen und Zeitgeist-Themen, die die Farb- und Stofftrends hervorbringen. Aktuell gibt es Naturtöne bis gebrannte Farben plus Grüntöne. Durch die Streetstyle-Tendenzen wiederum stehen Knallfarben im Vordergrund sowie Materialien wie Nylon, Lack und Satin, da sich diese als Farbträger besonders gut eignen.
Welche Farben sind im Frühjahr/Sommer 2018 im Trend?
Auf der einen Seite sind hier die Knallfarben zu nennen – Gelb, Orange, Pink, Rot, Electric Blue und Apfelgrün. Und, nicht zu vergessen als Highlight, Ultraviolett. Auf der anderen Seite tauchen Pastelltöne – von soften Nude-Nuancen über Rosa, Mint bis hin zu Lavendel, auf.