Wie lautet deine Definition von Farbe?
Nina Schwichtenberg: Farben sind für mich die perfekte Möglichkeit, wenn man einem Look mehr Ausdruck verleihen möchte. Besonders gut gelingt dies beispielsweise mit farbigen Accessoires. Taschen oder Schuhen in knalligen Farben geben einem Look das gewisse Etwas.
Hast du eine Lieblingsfarbe?
Ich bin ein großer Fan von hellen Farben, da man dazu einfach alles kombinieren kann. Am liebsten mixe ich Weiß und Beige mit Farben wie Rot, Gelb oder Pink.
Welche Ratschläge würdest Du jemandem geben, der mehr Farbe in sein Styling integrieren möchte?
Wer sich neu an Farbe herantraut, sollte zunächst einmal klein anfangen. Konkret heißt das: Am besten mit Tüchern, Taschen, Statement-Ohrringen oder Gürteln farbige Akzente setzen. Auch ein farbenfrohes Kleidungsstück wie beispielsweise ein Kleid kann gut funktionieren. Die restlichen Stylingpartner sollten dann allerdings zurückhaltend sein. Wer weiß, welche Farbe ihm super steht, der kann Farbe natürlich auch von Kopf bis Fuß tragen. Am besten funktioniert der Look dann übrigens mit unterschiedlichen Materialien und spannenden Silhouetten.
Worauf sollte man beim Styling von Farben achten?
Es kommt ganz auf die Wirkung an, die man mit seinem Look erzeugen möchte. Wenn es etwas dezenter sein soll, würde ich in einer Farbfamilie bleiben und eher Abwandlungen einer Farbe tragen. Wer es richtig knallig mag, kann bunt nach Lust, Laune und Geschmack mischen. Allerdings würde ich nie mehr als drei unterschiedliche Farben zusammen tragen.
Was war farblich gesehen dein größter Fauxpas?
Lila! Auch wenn „Ultra Violet“ dieses Jahr eine absolute Trendfarbe ist, ich persönlich finde den Farbton eher schwierig.