Sie sind für alle 120 Schaufenster von Breuninger verantwortlich. Woher nehmen Sie Ihre Inspiration?
Das ist ganz unterschiedlich. Natürlich liefern soziale Netzwerke wie beispielsweise Instagram oder Pinterest täglich neue Ideen. Auch Reisen sind ein wichtiger Bestandteil der Themenfindung. Ich liebe es internationale Städte zu durchlaufen, neue Straßenbilder oder Fassaden zu entdecken und in die Kultur anderer einzutauchen, Entwicklungen zu beobachten, Kreationen zu bewundern. Die Inspirationen sind endlos, zum Glück!
Wie sah Ihr allererstes Schaufenster für Breuninger aus und was werden wir in den Schaufenstern als nächstes sehen?
Das war im Mai 1995. Eine schlichte Konzeption mit tollen Modegrafiken in Schwarz-Weiß sowie einer Konzeption zur Wiedereröffnung der Breuninger Exquisit-Etage in Stuttgart mit großformatigen Fotografien an der Rückwand. Davor weiße Rosen und Figuren mit weißem Tüll umhüllt. Und was die nächsten Schaufenster anbelangt, so wird es eine Fortsetzung der atemberaubenden Kirschblüten-Installation geben, die Michel Comte ganz individuell für uns entworfen hat. Das neue Motiv werde ich an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten.
Ihr Lieblingstrend für die kommende Saison?
Da ich selbst sehr gerne Sport treibe, ist für mich der „Athleisure“-Trend ein Muss für diesen Frühling. Blousons kombiniert mit einem coolen Paar Sneaker wirken unglaublich lässig. Ein Kleid kann wiederum mit einem sportlichen Accessoire im Alltag spannend sein.